Wo man anfangen sollte, wenn man ein eigenes Unternehmen gründen möchte
![](https://www.sandromoor.com/wp-content/uploads/2025/01/27-Jan-2025_1.jpg)
Viele Menschen haben schon immer davon geträumt, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, und nach der Pensionierung von einem Job sind sie bereit, ihren Traum zu verwirklichen. Andere Menschen finden sich aus verschiedenen Gründen ohne Arbeit wieder und entscheiden sich, ihre unternehmerische Ader zu entdecken und ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Manchmal wird mir eine großartige Frage gestellt: Wie kann ich mich mit Menschen vernetzen, die mir helfen können, ein Unternehmen zu gründen?
Hier sind drei Empfehlungen, wie du in Kontakt mit denen treten kannst, die dir beim Start deines Unternehmens helfen können.
- Überprüfe deine Kontakte und sprich mit Menschen, die du persönlich kennst und die ein Unternehmen gegründet haben. Lass sie wissen, was du vorhast und frage, ob sie bereit wären, dir eine Stunde Mentoring anzubieten. Idealerweise solltest du dich persönlich mit ihnen treffen, wenn möglich. Gehe mit konkreten Fragen zum Treffen. Du kannst ihnen die Fragen im Voraus zuschicken, damit sie verstehen, welche Art von Informationen du suchst. Konzentriere dich bei dem Gespräch auf diese Fragen, schreibe die Antworten auf und halte dich an den vereinbarten Zeitrahmen. Wenn das Gespräch gut verläuft, frage, ob du sie in Zukunft noch einmal treffen kannst. Wiederhole diesen Prozess mit zwei oder drei weiteren Personen, die erfolgreich ein Unternehmen gegründet haben.
- Finde einen Business-Coach, der Erfahrung mit Start-ups hat. Frage Personen in deinem Umfeld nach Empfehlungen. Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte über potenzielle Coaches. Stelle spezifische Fragen zu ihrem Prozess, dem voraussichtlichen Zeitrahmen und ihren Kernwerten, um sicherzustellen, dass sie mit deinen übereinstimmen. Wenn du jemanden findest, der gut zu dir passt, beauftrage ihn, dich durch den Gründungsprozess zu coachen.
- Lernen, lernen, lernen! Es gibt viele Bücher über die Unternehmensgründung. Viele Experten auf diesem Gebiet haben Blogs, Videos und Podcasts zu diesem Thema – alles verfügbar, um dein Wissen zu erweitern. Frage die Person, die dich im Punkt 1 mentort hat, ob sie ein Buch oder einen Autor empfehlen kann. Eines meiner Favoriten ist The E-Myth von Michael Gerber. Tauche ein in das Lernen von denen, die Erfahrung haben und bereit sind, ihr Wissen zu teilen.
Ich ermutige jeden, der wirklich daran interessiert ist, ein eigenes Unternehmen zu gründen, dieses Vorhaben zu verfolgen. Ich war Management-Berater und habe vor vierzig Jahren mein eigenes Unternehmen, gegründet. Es war eine erstaunliche und erfüllende Reise, und ich bin so froh, dass ich mich entschieden habe, mein eigenes Unternehmen zu starten.